Die Dinge lassen sich nicht gegen ihre Natur verbiegen. Manchmal ist schon ein neuer Blickwinkel genau das Richtige. Man muss dann den Mut haben, neue Wege zu gehen: Der Baumwipfelpfad setzt der Saarschleife eine Krone auf. Heute betrachten alle den Besuchermagneten als Leuchtturmprojekt. Schon über 100.000 Personen haben seit der Eröffnung die Cloef besucht.
Die Saarschleife ist ein Teil meiner Heimat und ein Symbol für uns Saarländerinnen und Saarländer. Nicht zuletzt deshalb war für mich klar, dass ich den neuen Baumwipfelpfad an der Saarschleife unterstütze.
Am Ende ist die Perspektive, wie wir die Dinge betrachten. Sie macht den Unterschied. Mit dieser Überzeugung haben wir die Eigenständigkeit unserer Heimat gesichert.
Als Regierungsmotor haben wir unser Land auf Kurs gebracht. Unser Tariftreuegesetz sorgt endlich für faire Löhne. Unsere Wirtschaftsförderung bekämpft den Missbrauch von Leiharbeit. Und Langzeitarbeitslose haben dank unserem Programm »Arbeit für das Saarland« eine neue Chance bekommen.
Für Sicherheit sorgen jetzt mehr Polizistinnen und Polizisten. Mit dem grenzüberschreitenden Nationalpark Hunsrück-Hochwald setzen wir auf Nachhaltigkeit und bei der Gentechnik halten wir unser Versprechen: Unser Land bleibt frei davon.
Und typisch saarländisch haben wir nicht nur den Saarbrücker Flughafen, sondern auch den Lyoner gerettet.